-
Living Library zu den Interkulturellen Wochen im Saalekreis
Donnerstag, 25. September 2025
15 – 18 UhrWas muss eigentlich im Ramadan alles beachtet werden? Wie wohl fühlen sich schwarze Personen hier? Welche Sorgen begleiten Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind? Diese und viele weitere Fragen beantworten euch gern Menschen mit ganz unerschiedlichen kulturellen Hintergründen in einem ganz persönlichen Setting. Kommt vorbei, lernt sie kennen und kommt ganz einfach ins Gespräch!
Während der Veranstaltungszeit kann flexibel dazugestoßen werden. Ein Gespräch dauert ca. 20 Minuten.
Der Eintritt ist frei.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar.– eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2025 im Saalekreis.
-
Queer* Living Library zum CSD Merseburg
Donnerstag, 12. Juni 2025
15 – 18 UhrWas bedeutet eigentlich non-binär? Auf welche Hürden treffen trans*-Personen? Diese und viele weitere Fragen beantworten euch gern Menschen der LGBTIQ*-Community in einem ganz persönlichen Setting. Kommt vorbei, lernt sie kennen und kommt ganz einfach ins Gespräch!
Während der Veranstaltungszeit kann flexibel dazugestoßen werden. Ein Gespräch dauert ca. 20 Minuten.
Der Eintritt ist frei.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar.– eine Veranstaltung im Rahmen des ersten Christopher Street Days Merseburg.
-
Queer* Living Library zum lücken_los Festival
Freitag, 23. Mai 2025
14 – 17 UhrWas bedeutet eigentlich non-binär? Auf welche Hürden treffen trans*-Personen? Diese und viele weitere Fragen beantworten euch gern Menschen der LGBTIQ*-Community in einem ganz persönlichen Setting. Kommt vorbei, lernt sie kennen und kommt ganz einfach ins Gespräch!
Während der Veranstaltungszeit kann flexibel dazugestoßen werden. Ein Gespräch dauert ca. 20 Minuten.
Der Eintritt ist frei.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar.– eine Veranstaltung im Rahmen des lücken_los – queerfeministisches Festivals.
-
Erlebnispädagogik kennenlernen
Samstag, 29. März 2025
10 – ca. 14 UhrWir laden herzlich Multiplikator*innen (Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen, …) zu einem Schnuppertag der Erlebnispädagogik ein. An diesem Vormittag haben Sie die Möglichkeit einige unsere Module selbst zu erleben.
-
Living Library zum Auftakt der Bildungswochen gegen Rassismus Halle
Samstag, 15. März 2025
15 – 18 UhrKommt vorbei und sprecht mit Menschen, die von ganz unterschiedlichen Diskriminierungen betroffen sind oder waren. Diese Menschen kommen gern mit euch ins Gespräch und möchten ihre Erfahrungen teilen.
Während der Veranstaltungszeit kann flexibel dazugestoßen werden. Ein Gespräch dauert ca. 20 Minuten.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus Halle (Saale) statt.
-
Erlebnispädagogik kennenlernen
Freitag, 07. März 2025
15 – ca. 19 UhrWir laden herzlich Multiplikator*innen (Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen, …) zu einem Schnuppertag der Erlebnispädagogik ein. An diesem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit einige unsere Module selbst zu erleben.
-
Living Library in der Stadtbibliothek Merseburg
Dienstag, 19. November 2024
16-19 UhrKommt vorbei und sprecht mit Menschen, die von ganz unterschiedlichen Diskriminierungen betroffen sind oder waren. Diese Menschen kommen gern mit euch ins Gespräch und möchten ihre Erfahrungen teilen.
Während der Veranstaltungszeit kann flexibel dazugestoßen werden. Ein Gespräch dauert ca. 20 Minuten.
Der Eintritt ist frei.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar. -
Living Library zu den Interkulturellen Wochen Merseburg
Samstag, 21. September 2024
14 – 18 UhrKommt vorbei und sprecht mit Menschen, die von ganz unterschiedlichen Diskriminierungen betroffen sind oder waren. Diese Menschen kommen gern mit euch ins Gespräch und möchten ihre Erfahrungen teilen.
Während der Veranstaltungszeit kann flexibel dazugestoßen werden. Ein Gespräch dauert ca. 20 Minuten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Wochen Merseburg statt.
-
Living Library zum 10. Genzmer Brückenfest
Sonntag, 01. September 2024
13 – 18 UhrKommt vorbei und sprecht mit Menschen, die von ganz unterschiedlichen Diskriminierungen betroffen sind oder waren. Diese Menschen kommen gern mit euch ins Gespräch und möchten ihre Erfahrungen teilen.
Während der Veranstaltungszeit kann flexibel dazugestoßen werden. Ein Gespräch dauert ca. 20 Minuten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des 10. Genzmer Brückenfestes statt.
-
Living Library zum Abschluss der Bildungswochen gegen Rassismus Halle
Freitag, 22. März 2024
15 – 18 UhrKommt vorbei und sprecht mit Menschen, die von ganz unterschiedlichen Diskriminierungen betroffen sind oder waren. Diese Menschen kommen gern mit euch ins Gespräch und möchten ihre Erfahrungen teilen.
Während der Veranstaltungszeit kann flexibel dazugestoßen werden. Ein Gespräch dauert ca. 20 Minuten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus Halle (Saale) statt.
-
Living Library zum Auftakt der Bildungswochen gegen Rassismus Halle
Samstag, 09. März 2024
14 – 18 UhrKommt vorbei und sprecht mit Menschen, die von ganz unterschiedlichen Diskriminierungen betroffen sind oder waren. Diese Menschen kommen gern mit euch ins Gespräch und möchten ihre Erfahrungen teilen.
Während der Veranstaltungszeit kann flexibel dazugestoßen werden. Ein Gespräch dauert ca. 20 Minuten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus Halle (Saale) statt.
-
Living Library in der Stadtbibliothek Leipzig
Donnerstag, 25. Januar 2024
15 – 19 UhrKommt vorbei in den Leipziger Saal der Stadtbibliothek Leipzig und „leiht“ euch spannende Lebensgeschichten von Menschen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen aus.
Während der Veranstaltungszeit kann flexibel dazugestoßen werden. Ein Gespräch dauert ca. 20 Minuten.
Der Eintritt ist frei.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar.Veranstaltung in Kooperation mit Amnesty International Leipzig.